Diese Website ist eine Initiative von EREA Energy Engineering GmbH, nachstehend EREA genannt, mit Gesellschaftssitz in B-2110 Wijnegem, Ruggeveldstraat 1, USt-IdNr. BE 0543.482.783.
Der Zugang zu und die Nutzung dieser Website unterliegen den folgenden Modalitäten und Bedingungen.
Diese Modalitäten und Bedingungen beziehen sich auf die Website www.erea.be sowie auf alle Websites von EREA und den mit ihr verbundenen Unternehmen (gemeinsam „EREA“ genannt), die über einen Link mit dieser Website verbunden sind (gemeinsam „die Websites“ genannt). Ihr Zugriff auf eine bzw. Ihre Nutzung einer dieser Websites wird als Ihre Einverständniserklärung mit diesen Modalitäten und Bedingungen betrachtet. Besuchen bzw. benutzen Sie diese Websites nicht, wenn Sie sich nicht mit diesen Modalitäten und Bedingungen einverstanden erklären können.
Der Inhalt dieser Website wurde durch EREA mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Alle Informationen, Namen, Abbildungen, Fotos, Logos, Symbole usw., die auf dieser bzw. über diese Website verfügbar sind (nachstehend „die Informationen“ genannt) werden jedoch ohne irgendeine Verpflichtung von EREA bereitgestellt. EREA gewährt keine einzige Garantie, weder ausdrücklich noch implizit, bezüglich der Brauchbarkeit, der Korrektheit oder der Vollständigkeit der Informationen auf den Websites. Genauso wenig garantiert EREA, dass diese Website oder der Server, der sie verfügbar macht, trotz der entsprechenden Anstrengungen von EREA, frei von „Computerviren“ sind. EREA kann in keinem Fall für etwaige Schäden, weder direkt noch indirekt, haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Informationen oder der Unmöglichkeit, darauf zuzugreifen, ergeben.
Die Informationen auf dieser Website können Fehler enthalten und EREA kann die Informationen jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung ändern, berichtigen und/oder ändern.
Diese Website kann Links zu oder Verweise auf Websites Dritter enthalten, EREA ist jedoch von jeglicher Pflicht oder Verantwortung in Bezug auf die Informationen entbunden, die über diese Links oder Verweise erhalten werden.
Bei der Nutzung dieser Website verpflichten Sie sich ausdrücklich dazu:
Die Informationen, darunter das gesamte redaktionelle Material, informative Texte, Fotos, Abbildungen, Zeichnungen und sonstiges grafisches Material, Namen, Logos, Warenzeichen und sonstige Marken, sind Eigentum von EREA oder ihren Vertragspartnern und sind durch das Urheberrecht, das Datenbankrecht, das Markenrecht oder sonstige geistige Eigentumsrechte geschützt. Die Informationen dürfen ausschließlich zu privaten, nicht gewerblichen Zwecken benutzt werden. Sie erklären sich damit einverstanden, ohne vorherige, ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von EREA die Informationen nicht zu vervielfältigen, weiterzuleiten oder an Dritte weiterzugeben, egal, ob zu Erwerbszwecken oder nicht. Nichts auf dieser Website darf als ausdrückliche oder stillschweigende Erlaubnis zur Nutzung geistiger Eigentumsrechte von EREA oder Dritter ausgelegt werden.
Informationen, die Sie EREA bei der Nutzung der Website (per Post, E-Mail oder auf eine andere Weise) mitteilen, dürfen nicht als vertraulich betrachtet werden. EREA ist weder zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet noch ist EREA für die betreffende Nutzung oder Enthüllung haftbar. All diese Informationen werden, sofern gesetzlich erlaubt, das exklusive Eigentum von EREA und dürfen ohne Ausgleich zu jedem Zweck, kommerziell oder nicht, benutzt werden.
EREA Energy Engineering GmbH, nachstehend EREA genannt, mit Gesellschaftssitz in BE-2110 Wijnegem, Ruggeveld¬straat 1 und Unternehmensnummer 0543.482.783, die in diesem Rahmen als Verantwortliche für die Verarbeitung auftritt, misst dem Datenschutz besondere Bedeutung bei. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über die Politik, die EREA zur Verarbeitung der persönlichen Daten anwendet, die Sie EREA über diese Website mitteilen.
Auf bestimmten Teilen der Website werden Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt, wie unter anderem Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Adresse usw. Außerdem können sonstige Daten zu Ihrem Surfverhalten (z. B. Cookies, Typ des Internetbrowsers oder der Betriebssysteme) ohne Ihre Hilfe gesammelt werden. Durch Ihren Besuch dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass EREA diese Daten zu den nachstehend genannten Zwecken in Übereinstimmung mit dieser Erklärung und den darauf anwendbaren gesetzlichen Anforderungen verarbeitet, die sich aus dem Datenschutzgesetz vom 8. Dezember 1992 ergeben.
Sie garantieren, dass die Daten, die Sie EREA mitteilen, Sie selbst betreffen, oder zumindest dass Sie EREA erlauben, die von Ihnen mitgeteilten Daten zu verwenden. Wenn Sie EREA falsche Daten mitteilen, kann EREA nicht für die betreffenden Folgen haftbar gemacht werden.
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen oder unternehmensspezifischen Daten können von uns zu verschiedenen Zwecken verwendet werden.
EREA kann die von Ihnen mitgeteilten persönlichen oder unternehmensspezifischen Daten zu allen Zwecken an Unternehmen weitergeben, die zur EREA-Gruppe gehören, bzw. für statistische Untersuchungen und Marketing an sonstige Dritte. Wir können Ihre Daten auch dann an Dritte weitergeben, wenn wir dazu kraft Gesetz verpflichtet sind, die Polizei oder Gerichtsbehörden dies verlangen oder wenn Sie sich damit einverstanden erklärt haben.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine elektronische kleine Datei, die von der Website aus auf die Festplatte Ihres PCs gesetzt wird, wenn Sie die Website besuchen. Ein Cookie enthält Informationen über Sie als Besucher der Website. Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, die es Ihnen leichter machen können, diese Website zu benutzen. EREA kann diese Cookies hinterlassen, um Nachrichten über ein elektronisches Kommunikations¬netzwerk zu senden bzw. diesen Versand zu erleichtern oder um einen ausdrücklich von Ihnen verlangten Dienst der Informationsgesellschaft zu erbringen. Cookies werden beispielsweise verwendet, um die von Ihnen gewählte Sprache für Ihren nächsten Besuch zu speichern oder bereits vorher mitgeteilte Daten in Formulare einzutragen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass das Hinterlassen von Cookies verweigert wird. Cookies werden nur verwendet, um Ihren Besuch der Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Auch ohne Cookies können Sie die Website problemlos verwenden.
Auf diese Bedingungen findet belgisches Recht Anwendung. Für sich daraus ergebende Streitfragen sind ausschließlich die Gerichte in Antwerpen, Belgien, zuständig.